Bourg-St-Pierre – Mille Hütte
Bourg-Saint-Pierre ist die wichtigste Ortschaft, durch die der TDC führt. Die Brücke Saint-Charles (Karl der Große), der antike Glockenturm, der Meilenstein (aus der Römerzeit) und die gut erhaltenen alten Häuser sind einen Besuch wert, bevor Sie sich auf den Weg in...
Mille – Panossière Hütte
Nach dem Col de Mille betritt man das Gebiet der Gemeinde Val de Bagnes, einer der größten Gemeinden der Schweiz. Direkt vor uns, im Norden, erstreckt sich der Ferienort Verbier bis zum Fuss des Pierre Avoua. Der TDC-Pfad verläuft allmählich in nordöstlicher Richtung...
Panossière – Chanrion Hütte
Nachdem man die Moräne rechts des Gletschers umgangen hat, beginnt der kurze, aber steile Aufstieg zum Col des Otanes, dem höchsten Punkt der Tour des Combins auf 2870 m Höhe. Die Aussicht ist überwältigend: ein Amphitheater aus Fels und Eis, in dem der Grand Combin...
Chanrion – Champillon Hütte
Der Weg ist von der Chanrion-Hütte aus gut sichtbar. Über sanft gewellte Weiden erreicht man die Brücke Grand Charmotane und überquert sie. Nach einem ausgesprochen steilen Abschnitt wird die Steigung sanfter und führt über felsige, grasbewachsene Flächen, dann führt...
Champillon – St-Rhémy
Von der Hütte aus steigt der Weg zunächst sehr steil an, um dann mit mäßigerer Steigung den Col Champillon zu erreichen. Ein letzter Blick auf das imposante Trapez des Grand Combin, während sich im Westen das Panorama auf die Mont-Blanc-Kette öffnet. Dann beginnt der...
Saint-Rhémy – Bourg-St-Pierre
Von Saint-Rhémy aus überqueren Sie die zentrale Straße des Dorfes, die von historischen, kürzlich renovierten Gebäuden gesäumt ist. Nach dem Verlassen des Dorfes folgt man ein kurzes Stück der Fahrstraße zum Großen Sankt-Bernhard-Pass, bis man auf der rechten Seite...